BLOG CATEGORIES:
SEARCH THE BLOG:
12
Mai-2025

Die 10 besten Surfcamps Europas

News   /  

Die 10 besten Surfcamps Europas

Surfcamps gibt es in allen Varianten und fast überall in Europa, wo es auch Wellen gibt. Es ist daher gar nicht so einfach, dass für sich beste Surfcamps zu finden, zumal jeder Gast andere Vorlieben hat. Vielleicht hast Du auch schon mal unseren Camp Berater benutzt, bei dem Du einfache Fragen beantworten kannst (Reisemonat, Land, Surf Paket etc.) und automatische passende Vorschläge bekommst. Das ist natürlich nur eine grobe Vorauswahl, kann aber schon mal sehr hilfreich sein. Im Folgenden Artikel möchten wir Euch u.a. die 10 besten Surfcamps Europas vorstellen.

Über 20 Jahre Erfahrung

Surfcamps bieten wir nun schon seit fast 20 Jahren über BLUE JUICE Camps an und auch vorher schon haben wir seit den 90ern zahlreiche Surfcamps besucht, so dass wir mit Fug und Recht behaupten können, dass wir einen ganz guten Überblick über die Angebot der Surfcamps haben, zumal wir uns die Surfcamps immer noch regelmäßig anschauen und dort als Gast verweilen. Letztendlich hat aber jeder Gast andere Vorstellungen von seinem Urlaub. Der eine möchte viel Surfen und der andere Gast möchte weniger Surfen und dafür auch etwas Yoga zur Ergänzung machen. Manche möchten eine Rundum Versorgung mit Vollverpflegung und Programm (mit entsprechendem Kostenfaktor) und andere möchten lieber selber kochen und unabhängig sein. Natürlich spielt auch das Alter und die Finanzen bei der Campauswahl eine Rolle.

Jedes Surfcamp ist anders

Im Laufe der Zeit hat sich jedoch herausgestellt, dass bestimmte Surfcamps immer wieder gerne gefragt sind und wir oft eine positive Rückmeldung erhalten haben. Bestimmte Gäste kommen immer wieder. Diese, unserer Meinung nach, beliebtesten und 10 besten Surfcamps Europas möchten wir Euch hier vorstellen. Ob dieses oder jenes Surfcamp wirklich zu Euch passt, kann jedoch eine individuelle Beratung besser herausfinden. Aber hier bekommt Ihr schon mal einen Eindruck warum diese 10 besten Surfcamps Europas besonders beliebt sind.

die 10 besten surfcamps europas

Spezielle Surfcamps wie Familiensurfcamps, Jugendsurfcamps oder Girlscamps lassen wir in diesem Artikel mal außen vor. Hier passen die Surfcamps meist sehr genau zu den Vorstellungen der Gäste, da dies dem Sinn und Zweck der speziellen Surfcamps entspricht. Diese Surfcamps findest Du unter Specials extra aufgelistet.

Was macht generell ein gutes Surfcamp aus?

Neben den individuellen Bedürfnissen eines Gastes gibt es natürlich einige Kriterien warum ein Surfcamp besonders beliebt und erfolgreich ist. Einige Kriterien wie Strandnähe sind natürlich logisch, aber auch die Fürsorge der Gastgeber, Anzahl der Gäste und Stimmung können entscheident sein. Hier mal ein Überblick über die wichtigsten Kriterien:

1. Die Lage und die Surfbedingungen

Die Lage des Surfcamps ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Surfcamps. Es sollte idealerweise in der Nähe von guten Surfspots liegen und leicht zugänglich sein. Natürlich kann ein Surfcamp gut sein, wenn es in den Bergen liegt und die Gäste jeden Tag 1h zum Strand per Transfer gebracht werden müssen, aber optimal ist dies nicht. Die beliebtesten Surfcamp liegen direkt an einem Sandstrand mit perfekten Bedingungen für Anfänger, so dass im besten Fall zu Fuß zum Surfkurs gegangen werden kann.

die 10 besten surfcamps europas

Vielleicht gibt es sogar eine Surfstation am Strand. Der Surfspot sollte keine extremen Strömungen haben und auch keine Felsen und Steine. Er sollte natürlich auch nicht überlaufen sein und der einzige Strand weit und breit sein. Sollte das Surfcamp nicht direkt im Stranbdnähe sein, sollte man zumindest schnell per Transper bei den Surfspots sein und gute Parkmöglichkeiten haben.

2. Die Surfkurse und das Material

Der Surfkurs ist natürlich die Hauptleistung eines jeden Surfcamps. Es gibt viele Faktoren, die die Qualität eines Surfkurses ausmachen. Wie intensiv bzw. wie lange sind die täglichen Surfeinheiten? Sind die Gruppen ? Wie alt oder neu ist das Material? Haben die Surflehrer alle erforderlichen Qualifikationen? Wird stur zur selben Uhrzeit immer an denselben Surfstrand gefahren oder wird flexibel geschaut wo jeden Tag die besten Bedingungen sind? Gehören die Surflehrer zum Surfcamp und wohnen vielleicht sogar unter demselben Dach des Surfcamps, so dass man auch mal übers Surfen und den Kurs plaudern kann oder wird vor Ort eine externe Surfschule eingesetzt.

Surfcamps in Europa finden

Wird auch die notwendige Theorie vermittelt? Gibt es vielleicht sogar eine Videoanalyse? Das alles sind wichtige Faktoren für den Surfkurs. Ihr solltet auch schauen, ob das Material vielleicht nach dem Kurs zum Üben weiter verwendet werden kann.

3. Die Unterkunft und die Größe

Die Art der Unterkunft spielt natürlich eine große Rolle bei der Qualität des Surfcamps. Es gibt Zeltunterkünfte, große Mehrbettzimmer, DoZi usw. Es gibt Surfcamps auf Campingplätzen oder in richtigen Villen mit Pool. Letzendlich ist es aber auch einfach eine Frage des Budgets was Du ausgeben kannst und willst. Schau Dir einfach die Beschreibung und Bilder des Surfcamps an. Macht es einen gepflegten Eindruck und ist es hübsch dekoriert? Ist Bettwäsche inklusive? Sind die Badezimmer private Badezimmer oder gibt es Gemeinschaftsbäder?Auch die Größe des Surfcamps kann ein entscheidender Faktor sein. Ein kleines Surfcamp bietet in der Regel eine intimere und familiäre Atmosphäre und bessere Betreuung, während ein größeres Surfcamp mehr Möglichkeiten für Aktivitäten und Unterricht bieten kann.

4. Die Ausstattung des Surfcamps

Die Ausstattung des Surfcamps ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Was gibt es alles was den Komfort und den Aufenthalt so angenehm wie möglich macht? Wie sind die Gemeinschaftsräume ausgestaltet? Gibt es gutes WiFi, einen TV, Bücher, Musik etc. Gibt es vielleicht sogar einen Pool und einen schönen Garten? Ist Verpflegung inbegriffen oder kann zumindest eine Küche genutzt werden? Gibt es Co-Working Bereiche? Ist immer ein Ansprechpartner im Haus? Gibt es vielleicht sogar eine Rezeption, wo man immer Fragen loswerden oder Tipps für die Umgebung bekommen kann? Gibt es eine Flughafenabholung?

Surftheorie im Surfcamp

5. Sonstige Aktivitäten

Ihr könnt auch schauen, ob das Surfcamp neben dem Surfen noch sonstige Aktivitäten anbietet. Dies sorgt immer für ein schönes Gruppenerlebnis und für einen schönen Urlaub. Wird sich richtig um die Gäste gekümmert? Was wird abends angeboten? Gibt es vielleicht eine Movie Night, einen BBQ Abend, Live Musik, Videoanalyse zum Surfkurs, Tischtennis, Yoga etc.? Können Bikes oder Skateboards gemietet oder genutzt werden?Werden Ausflüge angeboten wie z.B. Wandern, Klettern, Whalewatching, Städtetrips, gemeinsames Feiern im Ort, usw.

Surfcamp Aktivitäten

Es gibt je nach Vorlieben des Gastes natürlich noch viele weitere Kriterien, die für die Auswahl des Zieles und des Surfcamps relevant sein können. Wie alt sind im Schnitt die Gäste? Was sind überhaupt die besten Wellen im Jahr? Ist die Anreise per Flug einfach und günstig? Wie ist die Umgebung des Surfcamps? Gibt es Bars, Restaurants, Supermärkte und Möglichkeiten zum Feiern oder ist eher weniger los? Das alles muss dann jeder Gast für sich selber überlegen, was ihm wichtig ist.

Die 10 besten Surfcamps Europas im Detail

Nun wollen wir Euch im Folgenden anhand der genannten Kriterien die die 10 besten Surfcamps Europas vorstellen. Dies bedeutet natürlicht nicht, dass jedes einzelne Surfcamp alle Kriterien voll umfänglich erfüllt, sondern dass die Surfcamps sich in Summe auf einem sehr hohen Niveau befinden. Dies bedeutet natürlich auch nicht, dass alle anderen Surfcamp auf BLUE JUICE Camps viel schlechter oder unbeliebter wären. Die Surfcamps sind:

Moliets / Frankreich

Esmoriz / Nordportugal

Ericeira / Mittelportugal

Lagos / Algarve

Sagres / Algarve

St. Vicente / Nordspanien

El Palmar / Andalusien

Corralejo / Fuerteventura

Las Palmas / Gran Canaria

Buggerru / Sardinien

Im Folgenden werden diese 10 besten Surfcamps Europas näher vorgestellt.

Surfcamps Frankreich

Eines der beliebtesten und besten Surfcamps in Frankreich ist das Glamping Surfcamp in Moliets / Südwest-Frankreich. Hier an dem Küstenabschnitt brechen an den endlosen Sandstränden die besten Wellen Frankreichs und hinter den Dünen unter den Pinien lässt es sich herrlich im Surfcamp entspannen. Das Surfcamp ist kein kleines und familiäres Surfcamp, dennoch fühlen sich die Gäste hier bestens betreut. Es befindet sich auf einem Campingplatz nur wenige 100m vom Meer entfernt. Zum Surfkurs kann zu Fuß gegangen werden und die Gegend ist sowieso bekannt für erstklassige Bedingungen zum Surfen lernen. Der Sandstrand ohne Steine ist endlos und viele Sandbänke sorgen für gute Wellen.

Surfcamp Moliets

Die Saison geht von Mai bis September. Unterkunft ist in Glampingzelten mit Holzboden, Strom und richtigen Betten mit Bettwäsche. Es gibt 3er oder 4er Zelte oder tolle Glampingzelte für Paare oder Freunde mit Doppelbett, Teppiche und Regale.

Verpflegung sowie viele Aktivitäten im Surfcamp

Die Surfkurse sind Top struktuiert und das Material ist neuwertig. Im Preis ist die Verpflegung, ein umfangreiches Frühstücksbuffet sowie das Abendessen, enthalten. Das Surfcamp hat eine Musikanlage, wo ihr auch eure eigene Musik anstöpseln könnt. Ansonsten könnt ihr noch Skateboards, Beachvolleyball, Tischtennis, Indoboards, Fitnessbälle, Frisbees, Bikes, Beach Balls, Trampolin, Spiele, Strandschirme usw. kostenfrei ausleihen. Auch Yoga wird mehrmals die Woche am Strand oder im Surfcamp angeboten. Es gibt eine eigene kleine Beachbar im Surfcamp, wo ihr frische Smoothies, Cocktails oder kaltes Bier bekommen könnt. Über den Projektor werden DVD Dokus oder Surffilme abgespielt. Einmal die Woche gibt es eine Movie Night, wo Spielfilme gezeigt werden. Auch gibt es ein Live Konzert und die Möglichkeit eines Ausflugs nach San Sebastian / Spanien.

Die besten Surfcamps in Portugal

Im Folgenden stellen wir Euch 4 Surfcamps in Portugal von Nord bis Süd vor, die mit zu den beliebtesten und besten in Portugal gehören und damit auch zu den 10 besten Surfcamps Europas

Surfcamp in Esmoriz / Nordportugal

Das Surfcamp in Esmoriz hat eine optimale Lage direkt hinter der Düne am Strand. Vor Ort gibt es perfekte Wellen für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene. Weitere Strände sind schnell zu erreichen. Hier in Nordportugal ist es auch nicht so voll wie in anderen Gegenden in Portugal. Das Surfcamp bietet DoZi oder 4er Zimmer mit Frühstück.

Surfcamp Esmoriz

Das Surf Paket beinhaltet 5 mal 4h Kurs täglich von Mo. bis Fr. inkl. Material. Das Material kann nach dem Kurs frei verwendet werden. Im Surf Paket ist auch das Welcome BBQ am Montag enthalten sowie Yoga. Das Team kümmert sich liebevoll um die Gäste. In Esmoriz gibt es alles was man braucht und das Hightlight ist natürlich die Stadt Porto, die man schnell per Zug erreichen kann. Viele günstige Flüge gibt es auch nach Porto. Viele der Gäste sind Stammgäste, die immer wieder kommen.

Nordportugal Surfcamp

Surfcamp in Ericeira / Mittelportugal

In Mittelportugal befinden sich viele Surfcamp in Peniche und Ericeira. Das ist das Surf Mekka von Portugal und deswegen kann es hier auch mal voll auf dem Wasser werden. Das Surfcamp in Ericeira befindet sich direkt am Strand von Foz do Lizandro südlich von Ericeira. Das ist ein großer Sandstrand, wo Ihr zu Fuß zum Surfkurs gehen könnt. Direkt am Strand befindet sich eine Surfstation, wo Ihr auch nach dem Kurs nach Material frei weiter zum Üben verwenden könnt.

Surfcamp Ericeira

Das Surfcamp hat eine tolle Terrasse mit Blick in ein grünes Tal, wo auch die Yogaeinheiten stattfinden oder Tischtennis gespielt werden kann. Im Unterkunftspreis ist tägliches Frühstück sowie Abendessen von Montag bis Freitag enthalten. Am Wochenende gehen die Gäste gerne zusammen mit dem Team nach Ericeira in die Fischrestaurants und Bars.

Surfcamp Ericeira

Surfcamp in Lagos / Algarve

Dieses Surfcamp in Lagos an der Algarve liegt zwar nicht direkt am Strand, aber dafür bietet es eine erstklassige Unterkunft mit Verpflegung und sehr gute Surfkurse. Das Surfcamp befindet sich in den Hügeln von Lagos. In 10 Min. seid Ihr mit dem Shuttle an nächsten Surfstrand. Eigentlich ist das Surfcamp eher eine große Villa mit Pool und Garten. Einen Jacuzzi gibt es auch noch. Es gibt erstklassige Vollverpflegung. Jeden Tag wird zum besten Surfstrand des Tages für die Surfkurse gefahren.

Algarve Surfcamp

Auch Theorieeinheiten und Videoanalyse gehört zum Surfkurs. Auch Guiding und spezielle Yoga Pakete werden angeboten. Die verschiedenen DoZi oder 3er Zimmer sind sehr komfortabel. Jeden Dienstag und Freitag gibt es einen Shuttle nach Lagos zum gemeinsamen Restaurantbesuch und/oder Feiern. Auch Zusatzangebote wie SUP oder Klettern können gebucht werden.

Algarve Surfen

Surfcamp in Sagres / Algarve

Sagres liegt am südwestlichsten Zipfel Portugals, ja ganz Europas. Hier treffen die West- und Südküste der Algarve aufeinander. Eine perfekte Lage also für ein Surfcamp, wenn man verschiedene Surfstrände anfahren möchte. Das Surfcamp liegt ca. 1,5km vom nächsten Strand entfernt und auch von den Bars und Restaurants in Sagres.

Surfcamp Sagres

Hier könnt Ihr also auch alles zu Fuß erreichen. Das Surf Paket beinhaltet 5 Tage Surfkurs a 3h inkl. Transport und Material. Das Surfcamp bietet verschiedene Zimmer mit Frühstück. Eine Küche steht zur Nutzung zur Verfügung. Abends werden auch mal Pizza Nights oder BBQs angeboten. Im Garten gibt es eine Bar sowie einen kleinen Pool. Bikes stehen zur Nutzung zur Verfügung.

Surfcamp Sagres

Nach Faro fliegen viele Fluglinien, da die Algarve ein beliebtes Urlaubsziel ist. Private Shuttle Anbieter bringen Euch dann nach Lagos oder Sagres.

Die besten Surfcamps in spanien

Folgende Surfcamps in Spanien zählen zu den besten und beliebtesten Surfcamps dort. Sie befinden sich in Nordspanien, in Andalusien und auf Gran Canaria.

Surfcamp in St. Vicente / Nordspanien

Das wunderschön gelegene Surfcamp San Vicente unter deutscher Leitung befindet sich in Nordspanien zwischen dem gemütlichen Ort San Vicente de la Barquera und Comillas. Ihr könnt hier per Flug oder Auto hinkommen. Die nächsten Flughäfen sind Santander und Bilbao. Die Landschaft ist geprägt von der reizvollen Kombination aus Küste, grünen Hügellandschaften und Hochgebirge und eignet sich perfekt für einen Surfurlaub. Das Surfcamp war früher mal ein kleines Hotel und bietet allen Komfort.

Nordspanien Surfcamp

Es liegt oberhalb vom Strand und hat Meerblick. Das Surf Paket beinhaltet Frühstück, Abendessen, 5 Tage Surfkurs inkl. Material und Transport sowie Yoga. Zum Surfkurs kann einfach zum Strand runtergegangen werden oder es wird um die Ecke zum nächsten Strand gefahren. Das Material kann frei benutzt werden. Einmal die Woche fahren alle in ein typisch spanisches Restaurant, wo die Spezialitäten Nordspanien gekostet werden. Der Transfer ist inklusive. Auch sonst sind viele Aktivitäten möglich. Nicht verpassen solltet Ihr eine Wanderung in die Picos oder auch eine Kanutour. Auch Bike- oder Reittouren sind möglich. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob alt oder jung. Es gehört damit zurecht zu den 10 besten Surfcamps Europas.

St. Vicente Nordspanien

Surfcamp in El Palmar / Andalusien

Andalusien ist natürlich auch ein beliebtes Surfziel, vor allem wegen dem Wetter. Neben den Kanaren und der Algarve ist es das nächste Ziel, wo es auch im Frühjahr und Spätherbst noch schön warm sein kann. Auch per Flug ist die Gegend schnell zu erreichen. Der nächste Flughafen ist Jerez de la Frontera. Das Surfcamp in El Palmar ist unter deutscher Leitung und befindet sich direkt am Strand. Von der Terrasse des Surfcamps könnt Ihr bei einem Kaffee immer schön aufs Meer schauen. Es gibt verschiedene Zimmer und Apartments. Im Surf Paket ist die Vollverpflegung und 5 Tage Surfkurs enthalten.

Surfcamp Andalusien

Das Material kann frei verwendet werden. Kaffee, Bio-Tee, Wasser und Obst sind auch frei. Im eigenen Yogahaus könnt Ihr Yoga Einheiten hinzubuchen. Die Lage und die Top Verpflegung sowie der Schwerpunkt auch auf Yoga machen das Surfcamp einmalig. Für den Surfkurs geht Ihr auch einfach nur ein paar Meter zum Strand.

Andalusien Surfen

Surfcamp in Corralejo / Fuerteventura

Auf Fuerteventura gibt es natürlich viele Surfcamps von Nord bis Süd, wobei die wenigsten direkt am Surfspot liegen. Corralejo im Norden von Fuerteventura ist jedoch optimal gelegen, um die Strände an der West-, Nord- und Ostküste schnell erreichen zu können, je nach Wind- und Wellenbedingungen. Hier liegt unser hübsches Surf House. Das wöchentliche Surf Paket umfasst 7 Übernachtungen in verschiedenen Zimmern mit Frühstück, 6 x Mittagessen, 6 x Abendessen, 5 Tage Kurs a 2h täglich, 4h Yoga und 2 Surf Skate Sessions.

Fuerteventura Surfcamp

Es kann aber auch nur Unterkunft mit Frühstück gebucht werden.
Es stehen DoZi und 2er Zimmer zur Verfügung, alle mit eigenem Bad. Jeden Tag surft Ihr an Stränden mit den besten Bedingungen. Die Surflehrer wissen genau, wo es jeden Tag am besten zum Surfen ist. Im Surf House kannst du dein Wissen mit Theorie- und Skate-Surf-Lektionen weiter vertiefen. Das Material steht für diejenigen zur freien Verfügung, die den Surfkurs gebucht haben. Neben den täglichen Surf- und Yoga Sessions werden Euch im Surf House viele weitere Freizeitaktivitäten angeboten.

Surfcamp Corralejo

Der an der Küchenwand hängende Wochenplan ist mit Aktivitäten prall gefüllt. Von der Surffilm-Nacht im Surf House über Ausflüge zur Nachbarinsel Los Lobos bis hin zu Vulkanwanderungen oder gemeinsamen Bachata-Abenden könnt Ihr vieles unternehmen.

Surfcamp in Las Palmas / Gran Canaria

Gran Canaria ist auch ein sehr beliebtes Reiseziel was Surfen angeht, aber eher im Norden. Im Norden bedindet sich mit Las Palmas auch die größe Stadt der kanarischen Inseln. Hier pulsiert natürlich das Leben. Die Kultur, der Karneval und das Nachtleben sind einzigartig. Es gibt hier aber mit dem Playa de las Canteras auch einen großen Surfstrand mit tollen Wellen für Anfänger und Aufsteiger. Hier befindet sich auch unser Surfcamp direkt an der Strandpromenade.

Las Palmas Hostel

Das sog. Beach House bietet verschiedene Zimmer mit Sebstverpflegung. Auch private Apartments können angeboten werden. Viele Gäste schätzen es an dem langen Sandstrand Surfen zu lernen, aber gleichzeitig auch die Möglichkeiten einer pulsierenden Großstadt zu haben. Auch ist man schnell in der typischen Berglandschaft von Gran Canaria, wo es sich herrlich wandern lässt. Die Surfkurse werden von qualifizierten Surflehrern durchgeführt. Je nach Surfkurs kann das Material auch nach dem Kurs zum Üben weiterverwendet werden. Viele Flüge gehen natürlich nach Las Palmas, so dass man schnell nach der Ankunft im Wasser sein kann.

Surfschule Las Palmas Gran Canaria

Surfcamp in Sardinien

Surfcamp in Buggerru / Sardinien

Ihr denkt bestimmt, warum gehört ein Surfcamp im Mittelmeer zu den 10 besten Surfcamps in Europa? Im Mittelmeer sind doch kaum Wellen!? Nun ja, viele haben Sardinien nicht auf dem Schirm, aber hier gibt es durchaus gute und beständige Wellen an der Westküste. Im Sommer eher weniger, aber auch im Sommer kann in Westen und Süden immer irgendwo eine Welle gefunden werden.

Sardinien Surfen

Die meisten Gäste, die in diesem Surfcamp waren, waren schlicht überrrascht um nicht zu sagen begeistert. Es liegt in dem Ort Buggerru an der Westküste. Ihr könnt zu Fuß zum Strand gehen und das Surfcamp hat Meerblick. Es ist auch kein besonders touristischer Ort, sondern sehr authentisch geblieben. In der Gegend gibt es riesige Sandstrände, die immer irgendwo Wellen liefern. Das tolle ist, dass hier weniger Surfer im Wasser sind und eine tolle Stimmung herrscht. Es gibt im Haus verschiedene Zimmer mit Frühstück.

Sardinien Surfcamp

Besonders empfehlenswert ist die Verpflegung, die hinzu gebucht werden kann, denn hier kochen die Eltern des Camp Managers typisch sardisch! Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre. Sollten an einem Tag mal keine Wellen sein, wird eine Boots- und Schnorchel Tour entlang der Küste angeboten. Ein einmaliges Erlebnis. Es gibt auch tolle Höhlen, römische Tempel und entspannte Schnorchelstrände in der Nähe.

Weitere Surfcamp Tipps

Madeira

Neben den 10 besten Surfcamps Europas gibt es natürlich auch noch viele tolle andere Surfcamps und einige noch fast unentdeckte Perlen und Geheimtipps. Auch z.B. auf Madeira kann man einen perfekten Surfurlaub erleben. Das Surfcamp dort befindet sich im Ort Porto da Cruz und hat einige kleine Buchten mit schönen Wellen vor der Haustür. Im Surfcamp gibt es DoZi mit Selbstverpflegung.

Surfcamp Madeira

Sonstige Aktivitäten werden leider nicht angeboten, aber hier machen die Gäste viel unter sich aus. Madeira ist auch viel zu Schade, um nur zum Surfen zu kommen. Zum Surfen auf Madeira haben wir auch hier einen Artikel veröffentlicht.

bestes Surfcamp Madeira

Azoren

Die Azoren sind noch ein echer Geheimtipp was Surfen und Surfcamps angeht. Leider sind sie auch etwas schwieriger zu erreichen. Direkflüge sind seltener. Meistens müsst Ihr in Portugal umsteigen. Seid Ihr aber erstmal da, werdet Ihr von der Landschaft förmlich umgehauen. Prägend für die Azoren sind dramatische grüne Landschaften, Fischerdörfer, heiße Quellen, blaue Seen und Hortensienhecken. Und natürlich tolle Sandstrände und Wellen! Das Surfcamp Azoren liegt an der Südküste der Hauptinsel Sao Miguel und überzeugt mit einem wunderschönen Blick in die grüne Vulkanlandschaft.

Azoren Surfen

Es ist eine Villa mit Pool und daher ist das Surf Paket auch nicht ganz billig. Zum Surfstrand muss mit dem Shuttle gefahren werden. Aber in der Gegend könnt Ihr so viel erleben, dass es ein perfekter Surfurlaub werden kann. Im Surfcamp kann Verpflegung hinzu gebucht werden. Die Gäste machen gerne Yoga, Ausflüge in die Gegend oder BBQ im Garten. Es herrscht eine nette familiäre Atmosphäre.

Holland

Holland kann natürlich nicht zu den 10 besten Surfcamps Europas gehören, weil einfach die Konstanz der Wellen fehlt. Wer aber mal ein paar Tage in den Sport bei netter Gesellschaft reinschnuppern möchte und nicht so weit fliegen oder fahren möchte, für den kann das Surfcamp in Bloemendaal ganz interessant sein. Unterkunft ist in Tipis und Sheddys, was so kleine Holzbungalows sind. Auch Verpflegung und Yoga wird angeboten.

Surfcamp Holland

Für diejenigen, die lieber außerhalb von Europa in einem Surfcamp Surfen lernen möchte, gibt es natürlich auch viele Möglichkeiten. Schaut Euch einfach unsere Surfcamps in Marokko, Costa Rica, Bali, Lombok, Sri Lanka, Brasilien oder Nicaragua an. Gerne helfen wir Euch bei der Auswahl!

0

 likes / 0 Comments

Archives

> <
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec