SURFCAMP SARDINIEN IN BUGGERRU
Das Surfcamp Sardinien und die Surfschule befinden sich im Südwesten von Sardinien in dem Ort Buggerru, dessen Umland reich an Stränden mit weißem Sand, kristallklarem Wasser und perfekten Wellen ist. Ein Surfurlaub auf Sardinien ist perfekt, um mal den surfenden Massen in Frankreich oder Portugal zu entkommen. Das Surfcamp ist hier weit und breit das Einzige und hier zählt nur die Natur und die wunderschönen Strände. Viele Surfer werdet ihr hier nicht treffen.
Surfen auf Sardinien bedeutet leere Strände und tolle Wellen
Sardinien bietet, abgesehen vom Sommer, erstaunlich konstante Surfbedingungen und natürlich ein ganzjährig angenehm mildes und sonnenreiches Klima. Auf Sardinien gibt es an über 250 Tagen im Jahr Wellen. Auch die lokale Küche ist nicht zu verachten.
Eingebettet in ein kleines Tal mit Blick auf das Meer befindet sich das Surfhaus in Buggerru. Im Haus gibt es 4er und 3er Zimmer sowie DoZi und Einzelzimmer. Alle haben ein eigenes Bad. Von der Terrasse habt ihr einen schönen Blick auf den Ort, den Hafen und das Meer. Von hier aus sind Geschäfte, Restaurants oder der Strand zu Fuß erreichbar. Im Surfpaket sind 7 Übernachtungen mit Frühstück und 6 Tage Surfkurs zu je 2h inkl. Material und Transport enthalten.
Campleiter ist Simone, der aus Buggerru kommt. Mit mehr als 20 Jahren Surferfahrung können die Surflehrer ein abwechslungsreiches Angebot und hohe Professionalität garantieren. Ob ihr Surfanfänger oder bereits Fortgeschrittene seid, mit den verschiedenen Kursoptionen kann euren Wünschen und Anforderungen perfekt entsprochen werden.
Für den Fall, dass die Bedingungen keinen Surfunterricht ermöglichen und die Surfstunden auch an keinem anderen Tag nachgeholt werden können, kann alternativ an Exkursionen mit dem Boot, Stand Up Paddling oder Schnorcheln teilgenommen werden. Das kristallklare Meer ist hier unbeschreiblich. Auch die berühmte archäologische Ausgrabungsstätte des Tempels von Antas und eine der weitläufigsten und tiefsten Grotten Italiens, die Grotte Su Mannau, bieten Abwechslung nach dem Surfen.
Ein Surfurlaub auf Sardinien ist mal was anderes, von dem ihr noch lange erzählen werdet.
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
Das Surfhaus steht mitten im Ort und bietet einen tollen Meerblick. Es stehen 4er und 3er Zimmer sowie DoZi und Einzelzimmer zur Verfügung. Alle haben ein eigenes Bad. Handtücher und Bettwäsche sind inklusive. Das geräumige Surfhaus lädt mit seinem familiären und gemütlichen Ambiente zum Wohlfühlen ein. Hier könnt ihr euch erholen und es euch auf dem Sofa oder in dem Garten gemütlich machen. WiFi steht zur Verfügung.
Zimmer mit Frühstück
Morgens könnt ihr euch an dem Frühstücksbuffet stärken. Die Küche kann nicht zur Selbstverpflegung genutzt werden. Ihr könnt aber vor Ort ein Dinner-Paket für 60 EUR buchen. Das enthält 5 Abendessen außer am Freitag und Samstag. In der Umgebung gibt es aber auch gute und günstige Restaurants und ihr habt so die Möglichkeit, die facettenreiche Tradition der sardischen Küche kennenzulernen und euch für die typischen Spezialitäten Sardiniens zu begeistern.
Supermarkt, Bar, Tabacchi, Wäscherei, Apotheke und Surfshop sind nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Auch der Strand ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.
Buggerru
Buggerru liegt an der Westküste Sardiniens und war früher eine Bergarbeitersiedlung und berühmt für den Zink- und Erzabbau. Buggerru gehörte einst zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Sardiniens. Heute sieht man noch ein paar Ruinen aus dieser Zeit. Der kleine Hafen, der sich nahe des Ausgangs des Henry-Stollen befindet, wurde früher dazu genutzt, die abgebauten Mineralien der angrenzenden Miene abzutransportieren. Heute befindet sich hier ein Hafen. Die Galleria Henry gehört zu der großen Mine Planu Santu bei Buggerru und ist heute ihr schönstes Aushängeschild für die Touristen. Unterhalb des Ortes liegt ein schöner, 300 m langer Sandstrand.
SURFKURSE
Das Surfcamp Paket beinhaltet 7 Übernachtungen mit Frühstück und auf 6 Tage verteilte 12h Surfkurs. Der Surfunterricht wird von erfahrenen Surflehrern gegeben und dauert 2h pro Tag. Im Preis enthalten sind die Surfausrüstung inklusive Wetsuit und die Anfahrt zu dem am jeweiligen Tag ausgewählten Surfspot. Von einem Surflehrer werden maximal 6 Schüler betreut und als Sprachen können Italienisch, Deutsch und Englisch angeboten werden. Die Surfkurse sind sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Surfer geeignet. Gebucht werden kann individuell und unabhängig von Wochentagen.
Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Zu Beginn des Surfcamps werden grundlegende Prinzipien der Surftechnik und die Umsetzung der ersten Bewegungen in einer theoretisch-praktischen Lektion vermittelt. In den darauffolgenden Lektionen wird der Kursinhalt an die Bedürfnisse und Ansprüche jedes einzelnen Teilnehmers angepasst, so dass jeder eine Steigerung seiner eigenen Fähigkeiten erlangen kann. Die benötigte Ausstattung, um an den Surfkursen teilnehmen zu können, wird natürlich gestellt und ist in den Preisen mit inbegriffen. Nach dem Surfkurs steht das Material nicht zur weiteren freien Verfügung.
Für den Fall, dass die klimatischen Bedingungen die reguläre Durchführung der täglichen 2h-Lektion nicht ermöglichen, so werden diese Stunden an anderen Tagen nachgeholt oder durch alternative Aktivitäten ersetzt (Stand Up Paddling, Exkursionen im Boot oder Schnorcheln). Der Campleiter Simone ist ein ausgezeichneter Surflehrer und hat die lokale Surfszene geprägt. Mit ihm werdet ihr viel Spaß im Wasser haben und er wird euch optimal und sehr engagiert betreuen.
Das tageweise Ausleihen von Boards und Neos ist nach Absprache und gegen ein Entgelt möglich.
Wellen
Sardinien ist eine der wellenreichsten Gegenden im Mittelmeer. Hier kann man über 250 Tage im Jahr Wellen finden. Schuld daran ist der Mistral, der aus nordwestlicher Richtung aus Frankreich kommt. Die beste Reisezeit ist von März bis Juni und dann wieder vom September bis Dezember. Zu dieser Zeit herrschen auch angenehme Temperaturen. Im Sommer gibt es kaum Wellen, jedenfalls nicht beständig genug.
Anfängerfreundliche Beachbreaks
Buggerru liegt direkt am Meer und meist geht ihr am örtlichen Strand surfen. Der Beachbreak ist ein sehr sanfter, anfängerfreundlicher Surfspot. In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es noch zwei weitere wunderschöne und zum Surfen geeignete Strände. San Nicolò ist ein riesiger Sandstrand mit mehreren Peaks für Anfänger und Fortgeschrittene. Sollten die Bedingungen es erfordern, kann auch weiter in Richtung Südküste ausgewichen werden.
Team
Campleiter und Inhaber ist der gebürtig aus Buggerru stammende Simone Esposito. Im Alter von 13 Jahren fing er mit dem Surfen an und hat noch bis einschließlich 2016 als gesponserter Surfer an diversen Surf-Wettkämpfen in Italien teilgenommen. Im Jahr 2000 fing er an, surfen zu unterrichten, um schließlich 2008 das Surfcamp zu gründen. Er ist ausgebildeter und lizenzierter Surflehrer der International Surfing Association (ISA) Level 2 und Rettungsschwimmer (FIN). Bei seiner Arbeit an Land und im Wasser wird er von Chiara und Lena unterstützt.
Erfahrenes und ortskundiges Surfteam
Chiara hat mit dem Surfen 2008 angefangen und ist seit 2012 lizenzierte Surflehrerin der International Surfing Association (ISA) Level 1, Rettungsschwimmerin (FIN) und hat den BLS-D Schein (Basic Life Support and Defibrillation). Sie ist ausgebildet als Trainerin für funktionelles Training und Spartan System Level 1 und außerdem betreibt sie noch einen Surfshop in Buggerru.
Lena spricht Deutsch, kümmert sich ums Büro und ist quasi Mädchen für alles. Sie hat im Jahr 2016 mit dem Surfen angefangen und ist seit dem Feuer und Flamme für diesen Sport und regelmäßig auf Sardinien. Sie wird auch bald eine Ausbildung als Surflehrerin beginnen.
Specials
In der Gegend könnt ihr auch abseits des Surfcamps eine Menge unternehmen. Angeboten werden Exkursionen im Boot, im Kanu oder Stand Up Paddling. Auch schnorcheln oder fischen ist möglich. Doch nicht nur im Wasser, sondern ebenso an Land könnt ihr euch bei verschiedensten Aktivitäten entspannen und vergnügen. Das Angebot reicht von Ausflügen auf dem Pferd, über Trekking und Radtouren bis hin zu 4×4 Touren oder einfachen und entspannten Wanderungen in Eigenregie. Das Team hilft euch gerne mit Rat und Tat.
Ausflüge auf dem Wasser und an Land
Unbedingt nennenswert ist auch die Bucht Cala Domestica, eine beeindruckende Schönheit, die ihresgleichen an der wilden Küste Sardiniens sucht. Des Weiteren die prächtigen Panoramen der Strände am kristallklaren Meer, die berühmte archäologische Ausgrabungsstätte des Tempels von Antas und eine der weitläufigsten und tiefsten Grotten Italiens, die Grotte Su Mannau. Auch Fluminimaggiore, ein Ort im Umkreis von Buggerru, ist eine nicht zu versäumende Station für all diejenigen, die sich für Archäologie und Höhlenforschung begeistern.
Anreise
Als Zielflughafen zu empfehlen ist Cagliari CAG, der mit dem Auto in etwa 1 Stunde und 15 Minuten zu erreichen ist. Wer direkt vom Flughafen abgeholt werden möchte, kann die Möglichkeit eines Transferdienstes nutzen. Der Transport kostet pro Strecke 90 EUR für ein oder mehrere Personen zwischen 08.00 und 20.00 Uhr. Zwischen 20.00 Uhr und 08.00 Uhr kostet es 120 EUR.
Flughafenabholung möglich
Wer lieber unabhängig sein möchte, um am Nachmittag vielleicht den ein oder anderen Ausflug in die Umgebung von Buggerru machen zu können, für denjenigen wäre ein eigener Mietwagen eine gute Lösung.
Wir empfehlen unseren Partner www.billiger-mietwagen.de. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Buggerru von Cagliari aus mit Zug und Bus zu erreichen. Vom Flughafen Cagliari aus (Station Elmas) fährst du mit dem Zug direkt bis in den Ort Iglesias, von wo aus du mit dem Bus nach Buggerru weiter fährst. Auf Google Maps können die entsprechenden Abfahrtszeiten und Verbindungen herausgefunden werden. Dabei sollte allerdings darauf geachtet werden, diese mit den Reisezeiten der Flüge abzustimmen.
Leistungen und Preise
1 Woche Surfcamp
- 7 Übernachtungen im Surfhaus im EZ, DoZi oder Mehrbettzimmer
- Frühstück inklusive, Dinner optional
- 6 Tage Surfkurs a 2h inkl. Material und Transport
- bei Wellenmangel alternative Aktivitäten wie Stand Up Paddling, Exkursionen im Boot oder Schnorcheln
- kostenloses WLAN
- Flughafenabholung gegen Aufpreis
Preise Surfcamp (pro Person)
Surfcamp | Dauer | 15.06. - 31.08. | 01.09. - 14.06. |
---|---|---|---|
4er Zimmer | 1 Wo. | 370 EUR | 355 EUR |
3er Zimmer | 1 Wo. | 398 EUR | 383 EUR |
2er Zimmer / DoZi | 1 Wo. | 426 EUR | 410 EUR |
Einzelzimmer | 1 Wo. | 615 EUR | 495 EUR |
4er Zimmer | 2 Wo. | 666 EUR | 639 EUR |
3er Zimmer | 2 Wo. | 717 EUR | 690 EUR |
2er Zimmer / DoZi | 2 Wo. | 777 EUR | 738 EUR |
Einzelzimmer | 2 Wo. | 1107 EUR | 891 EUR |
Preise nur Unterkunft (pro Person)
Unterkunft | Dauer | 15.03. - 31.05. / 15.09. - 08.01. | 01.06. - 15.06. |
---|---|---|---|
Mehrbettzimmer mit Bad | 1 Wo. | 190 EUR | 210 EUR |
DoZi mit geteiltem Bad | 1 Wo. | 220 EUR | 250 EUR |
Mehrbettzimmer mit Bad | 2 Wo. | 380 EUR | 420 EUR |
DoZi mit geteiltem Bad | 2 Wo. | 440 EUR | 500 EUR |